Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
zoom:einstellungen [26.06.2020 14:01] – Heiko Reincke | zoom:einstellungen [04.12.2024 14:42] (aktuell) – Lena Aubrey Millheim | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Zoom Einstellungen ====== | ====== Zoom Einstellungen ====== | ||
+ | |||
+ | ~~NOTOC~~ | ||
+ | |||
+ | ~~FAQ einstellungen~~ | ||
+ | |||
??? Wie kann ich eine andere Person in Zoom zum Co-Host machen? | ??? Wie kann ich eine andere Person in Zoom zum Co-Host machen? | ||
- | !!! Wenn Sie im Meeting-Raum sind, können | + | !!! Wenn Sie im Meeting-Raum sind, gehen Sie mit dem Cursor in der Teilnehmer*innenliste |
- | Genauere Informationen zu den Rechten | + | Auf der [[https:// |
??? | ??? | ||
- | ??? Wie kann ich alle Teilnehmenden | + | ??? Wie kann ich in der Veranstaltung Studierende |
- | !!! Diese Funktion ist einfach durch die sogenannten "Break-Out Rooms" umsetzbar. Eine Kurzanleitung dafür finden | + | !!! Über Breakout-Räume können Sie auch in Onlinesitzungen Ihre Teilnehmer*innen in Kleingruppen schicken. Wie Sie als Host Breakout-Räume erstellen und welche Funktionen es in der Kleingruppenphase für die Teilnehmer*innen und Sie als Host gibt, können |
+ | Auf der [[https:// | ||
??? | ??? | ||
- | ??? Gibt es die Möglichkeit die Break-Out-Room-Gruppen für jede Sitzung beizubehalten? | ||
- | !!! Theoretisch ist es möglich die Break-Out-Rooms vor der Sitzung zu konfigurieren, | ||
- | Wenn Sie ein kleineres Seminar halten, dann können Sie dieses Problem jedoch lösen, indem Sie sich die Namen der jeweiligen Gruppenmitglieder notieren und sie beim nächsten Mal manuell in derselben Konstellation in die Break-Out-Rooms einteilen. | ||
- | ??? Ich würde gerne die Zoom-Konferenz aufnehmen. Was kann ich tun? | + | ??? Ich möchte |
- | !!! In der Standardkonfiguration | + | !!! Aus Datenschutzgründen |
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Bitte beachten Sie, dass es aus Datenschutz- und Urheberrechtsgründen NICHT gestattet ist, Seminarsitzungen aufzuzeichnen – auch dann nicht, wenn die Teilnehmer*innen dazu ihre Zustimmung gegeben haben. | ||
- | {{: | ||
- | Wenn Sie dies gemacht haben, erscheint im Meetingraum in der unteren Icon-Leiste ein Icon für Aufnahmen, worüber Sie die Aufnahme veranlassen können. | ||
- | Allerdings erhalten dann alle Teilnehmer*innen erstmal die Anfrage, ob sie mit einer Aufzeichnung des Meetings einverstanden sind. Wird bei dieser Anfrage auf „nicht einverstanden“ geklickt, dann fliegen diese Teilnehmer*innen automisch aus dem Meeting. Kündigen Sie deshalb bitte vor der Aufnahme ihr Vorhaben bei den Teilnehmenden an und bitten, all diejenigen, die nicht mit der Aufnahme einverstanden sind, ihre Kamera und ihr Mikro auszuschalten und ggf. ihren Namen zu ändern, so bleiben die Daten dieser Personen anonym und Sie können die Zoom-Sitzung aufzeichnen. | ||
??? | ??? | ||
??? Wie kann ich auf Zoom meinen gesamten Bildschirm (nicht nur ein jeweiliges Fenster) freigeben? | ??? Wie kann ich auf Zoom meinen gesamten Bildschirm (nicht nur ein jeweiliges Fenster) freigeben? | ||
- | !!! Eine allgemeine Anleitung zur Bildschirmfreigabe finden | + | !!! Standardmäßig ist in den Systemeinstellungen „In Meeting (Grundlagen)“ eingestellt, |
- | Möchten | + | |
??? | ??? |