Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zoom:anmeldung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
zoom:anmeldung [04.12.2024 14:47] Lena Aubrey Millheimzoom:anmeldung [04.12.2024 14:53] (aktuell) Lena Aubrey Millheim
Zeile 20: Zeile 20:
 Wenn sich die Studierenden über den Zoom-Client in den Meetingraum einwählen, werden sie nach der Meeting ID und dem Passwort gefragt. Über den Einladungslink sollten sich die Studierenden gemäß den Empfehlungen zur datensensiblen Nutzung von Zoom nicht einwählen.  Wenn sich die Studierenden über den Zoom-Client in den Meetingraum einwählen, werden sie nach der Meeting ID und dem Passwort gefragt. Über den Einladungslink sollten sich die Studierenden gemäß den Empfehlungen zur datensensiblen Nutzung von Zoom nicht einwählen. 
  
-Für Ihre Lehrveranstaltungen können Sie über das Zoom-Plugin sowohl aus myStudy als auch aus Moodle heraus wiederkehrende Zoom-Meetings anlegen. Für Sie entfällt das Verschicken einer Mail mit den Einwahldaten an Ihre Studierende. Hier finden Sie eine Kurzanleitung zum [[https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portale/lehre/09_Support_und_Tools/12_Digitale_Plattformen_und_Tools/Integration_myStudy_Zoom.pdf|Anlegen von Meetings aus myStudy heraus]].  +Für Ihre Lehrveranstaltungen können Sie über das Zoom-Plugin sowohl aus myStudy als auch aus Moodle heraus wiederkehrende Zoom-Meetings anlegen. Für Sie entfällt das Verschicken einer Mail mit den Einwahldaten an Ihre Studierende. Weitere infos finden Sie [[https://anleitungen.leuphana.de/doku.php/zoomhier]].
-Hier finden Sie eine Kurzanleitung zum [[https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portale/lehre/09_Support_und_Tools/12_Digitale_Plattformen_und_Tools/ZOOM-Meetingraum_Moodle.pdf Anlegen von Meetings aus Moodle heraus]].+
  
 Wenn Sie im Einstellungsfenster „Meeting planen“ unter "Erweiterte Optionen" bei der Option "Teilnehmern die Erlaubnis geben, jederzeit beizutreten" einen Haken setzen, können die Teilnehmer*innen Ihrer Veranstaltung den Meeting-Raum auch schon betreten, bevor Sie da sind, und die Teilnehmer*innen können auch noch im Meeting-Raum bleiben, wenn Sie das Meeting schon verlassen haben. Es kann allerdings nur ein Meeting gleichzeitig pro Account laufen.  Wenn Sie im Einstellungsfenster „Meeting planen“ unter "Erweiterte Optionen" bei der Option "Teilnehmern die Erlaubnis geben, jederzeit beizutreten" einen Haken setzen, können die Teilnehmer*innen Ihrer Veranstaltung den Meeting-Raum auch schon betreten, bevor Sie da sind, und die Teilnehmer*innen können auch noch im Meeting-Raum bleiben, wenn Sie das Meeting schon verlassen haben. Es kann allerdings nur ein Meeting gleichzeitig pro Account laufen. 
zoom/anmeldung.1733323671.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.12.2024 14:47 von Lena Aubrey Millheim