Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


zoom:anmeldung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
zoom:anmeldung [01.04.2021 10:21] lg074665zoom:anmeldung [04.12.2024 14:53] (aktuell) Lena Aubrey Millheim
Zeile 1: Zeile 1:
-==== Anmeldung ====+====== Anmeldung ====== 
 + 
 +~~NOTOC~~ 
 + 
 +~~FAQ anmeldung~~
  
 ??? Wo kann ich mich bei Zoom registrieren? ??? Wo kann ich mich bei Zoom registrieren?
-!!! Aus Gründen der Datensicherheit empfehlen wir eine Nutzung der Leuphana-Lizenz. Hier wurde eine Vielzahl an wichtigen Einstellungen vorgenommen, um den Austausch und die Speicherung von Daten so gering wie möglich zu halten. Dies erfolgte auch im Interesse der Studierenden. Welche Konfigurationen vorgenommen wurden, können Sie auf [[https://www.leuphana.de/universitaet/entwicklung/lehre/support-tools/digitale-plattformen-und-tools/zoom.html#c654708|unserer Zoom-Website]] nachlesen.  +!!! Aus Gründen der Datensicherheit empfehlen wir eine Nutzung der Leuphana-Lizenz. Hier wurde eine Vielzahl an wichtigen Einstellungen vorgenommen, um den Austausch und die Speicherung von Daten so gering wie möglich zu halten. Dies erfolgte auch im Interesse der Studierenden. Welche Konfigurationen vorgenommen wurden, können Sie auf [[https://www.leuphana.de/lehre/digitale-tools/tools-a-bis-z/zoom.html|unserer Zoom-Website]] nachlesen.  
-Um sich für die Leuphana-Lizenz zu registrierenfolgen Sie als Lehrende*r einfach der Einladung, die Ihnen per Mail auf die bei myStudy hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet wurde. Wenn Sie diese Einladung bestätigt haben, müssten Sie einen Lizenz‐Zugang zu Zoom haben. Sollten Sie die Einladung zu Zoom nicht erhalten haben oder das Konto nicht mehr aktiv sein, wenden Sie sich an den [[avm-service@leuphana.de]], damit dieser Ihnen eine neue Einladung schickt.+Um eine Leuphana-Lizenz zu erhaltenmelden Sie sich bitte per Mail beim AVM Service [[avm-service@leuphana.de]].
  
 ??? ???
  
-??? Was kann ich tun, wenn ich keine Zoom-Lizenz erhalten habe?  +??? Was kann ich tun, wenn ich keine Zoom-Lizenz habe?  
-!!! Sollten Sie die Einladung zu Zoom nicht erhalten haben oder das Konto inzwischen nicht mehr aktiv sein, wenden Sie sich an den [[avm-service@leuphana.de]], damit dieser Ihnen eine neue Einladung schickt.+!!! Wenden Sie sich an den [[avm-service@leuphana.de]], damit dieser Ihnen eine Einladung schickt.
  
 ??? ???
Zeile 16: Zeile 20:
 Wenn sich die Studierenden über den Zoom-Client in den Meetingraum einwählen, werden sie nach der Meeting ID und dem Passwort gefragt. Über den Einladungslink sollten sich die Studierenden gemäß den Empfehlungen zur datensensiblen Nutzung von Zoom nicht einwählen.  Wenn sich die Studierenden über den Zoom-Client in den Meetingraum einwählen, werden sie nach der Meeting ID und dem Passwort gefragt. Über den Einladungslink sollten sich die Studierenden gemäß den Empfehlungen zur datensensiblen Nutzung von Zoom nicht einwählen. 
  
-Für Ihre Lehrveranstaltungen können Sie über das Zoom-Plugin sowohl aus myStudy als auch aus Moodle heraus wiederkehrende Zoom-Meetings anlegen. Für Sie entfällt das Verschicken einer Mail mit den Einwahldaten an Ihre Studierende. Hier finden Sie eine  Kurzanleitung zum [[https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portale/lehre/09_Support_und_Tools/12_Digitale_Plattformen_und_Tools/Integration_myStudy_Zoom.pdf|Anlegen von Meetings aus myStudy heraus]].  +Für Ihre Lehrveranstaltungen können Sie über das Zoom-Plugin sowohl aus myStudy als auch aus Moodle heraus wiederkehrende Zoom-Meetings anlegen. Für Sie entfällt das Verschicken einer Mail mit den Einwahldaten an Ihre Studierende. Weitere infos finden Sie [[https://anleitungen.leuphana.de/doku.php/zoomhier]].
-Hier finden Sie eine Kurzanleitung zum [[https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portale/lehre/09_Support_und_Tools/12_Digitale_Plattformen_und_Tools/ZOOM-Meetingraum_Moodle.pdf Anlegen von Meetings aus Moodle heraus]].+
  
 Wenn Sie im Einstellungsfenster „Meeting planen“ unter "Erweiterte Optionen" bei der Option "Teilnehmern die Erlaubnis geben, jederzeit beizutreten" einen Haken setzen, können die Teilnehmer*innen Ihrer Veranstaltung den Meeting-Raum auch schon betreten, bevor Sie da sind, und die Teilnehmer*innen können auch noch im Meeting-Raum bleiben, wenn Sie das Meeting schon verlassen haben. Es kann allerdings nur ein Meeting gleichzeitig pro Account laufen.  Wenn Sie im Einstellungsfenster „Meeting planen“ unter "Erweiterte Optionen" bei der Option "Teilnehmern die Erlaubnis geben, jederzeit beizutreten" einen Haken setzen, können die Teilnehmer*innen Ihrer Veranstaltung den Meeting-Raum auch schon betreten, bevor Sie da sind, und die Teilnehmer*innen können auch noch im Meeting-Raum bleiben, wenn Sie das Meeting schon verlassen haben. Es kann allerdings nur ein Meeting gleichzeitig pro Account laufen. 
  
-Studierenden steht auf [[https://www.leuphana.de/universitaet/entwicklung/lehre/support-tools/digitale-plattformen-und-tools/videoconferencing/zoom.html#c654708|unserer Zoom-Website]]  eine bebilderte Einführung in Zoom zur Verfügung. Dort stehen auch zwei ausführliche Skripte zum Arbeiten in Zoom für Lehrende zum Download bereit.+Studierenden steht auf [[https://www.leuphana.de/lehre/digitale-tools/tools-a-bis-z/zoom.html|unserer Zoom-Website]] eine bebilderte Einführung in Zoom zur Verfügung. Dort stehen auch zwei ausführliche Skripte zum Arbeiten in Zoom für Lehrende zum Download bereit.
 ??? ???
  
 ??? Ich benötige eine Zoom-Lizenz mit mehr Kapazität – was muss ich tun?  ??? Ich benötige eine Zoom-Lizenz mit mehr Kapazität – was muss ich tun? 
-!!! Reguläre Meeting-Lizenzen für Lehrende erlauben eine Gruppengröße von max. 300 Teilnehmer*innen. Sollten Sie eine Lizenz mit mehr Kapazität benötigen, wenden Sie sich bitte an [[digi-support@leuphana.de]]. Die Kolleg*innen vom AVM-Service können Ihnen leihweise eine Lizenz für ein großes Meeting mit bis zu 500 Teilnehmer*innen oder eine Webinar-Lizenz zur Verfügung stellen, die bis 1000 Teilnehmer*innen fasst und einige weitere Unterschiede zur Meeting-Lizenz aufweist. Mehr Informationen zum Unterschied zwischen der Meeting- und Webinarplattform finden Sie auf der [[https://support.zoom.us/hc/de/articles/115005474943-Meeting-und-Webinar-im-Vergleich | offiziellen Zoom-Website]]. +!!! Reguläre Meeting-Lizenzen für Lehrende erlauben eine Gruppengröße von max. 300 Teilnehmer*innen. Sollten Sie eine Lizenz mit mehr Kapazität benötigen, wenden Sie sich bitte an [[lehrservice@leuphana.de]]. Die Kolleg*innen vom AVM-Service können Ihnen leihweise eine Lizenz für ein großes Meeting mit bis zu 500 Teilnehmer*innen oder eine Webinar-Lizenz zur Verfügung stellen, die bis 1000 Teilnehmer*innen fasst und einige weitere Unterschiede zur Meeting-Lizenz aufweist. Mehr Informationen zum Unterschied zwischen der Meeting- und Webinarplattform finden Sie auf der [[https://support.zoom.us/hc/de/articles/115005474943-Meeting-und-Webinar-im-Vergleich | offiziellen Zoom-Website]]. 
 ??? ???
  
zoom/anmeldung.1617272506.txt.gz · Zuletzt geändert: 01.04.2021 10:21 von lg074665