Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
zoom:anmeldung [01.04.2021 10:21] – lg074665 | zoom:anmeldung [04.12.2024 14:53] (aktuell) – Lena Aubrey Millheim | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ==== Anmeldung ==== | + | ====== Anmeldung ====== |
+ | |||
+ | ~~NOTOC~~ | ||
+ | |||
+ | ~~FAQ anmeldung~~ | ||
??? Wo kann ich mich bei Zoom registrieren? | ??? Wo kann ich mich bei Zoom registrieren? | ||
- | !!! Aus Gründen der Datensicherheit empfehlen wir eine Nutzung der Leuphana-Lizenz. Hier wurde eine Vielzahl an wichtigen Einstellungen vorgenommen, | + | !!! Aus Gründen der Datensicherheit empfehlen wir eine Nutzung der Leuphana-Lizenz. Hier wurde eine Vielzahl an wichtigen Einstellungen vorgenommen, |
- | Um sich für die Leuphana-Lizenz zu registrieren, folgen | + | Um eine Leuphana-Lizenz zu erhalten, melden |
??? | ??? | ||
- | ??? Was kann ich tun, wenn ich keine Zoom-Lizenz | + | ??? Was kann ich tun, wenn ich keine Zoom-Lizenz habe? |
- | !!! Sollten Sie die Einladung zu Zoom nicht erhalten haben oder das Konto inzwischen nicht mehr aktiv sein, wenden | + | !!! Wenden |
??? | ??? | ||
Zeile 16: | Zeile 20: | ||
Wenn sich die Studierenden über den Zoom-Client in den Meetingraum einwählen, werden sie nach der Meeting ID und dem Passwort gefragt. Über den Einladungslink sollten sich die Studierenden gemäß den Empfehlungen zur datensensiblen Nutzung von Zoom nicht einwählen. | Wenn sich die Studierenden über den Zoom-Client in den Meetingraum einwählen, werden sie nach der Meeting ID und dem Passwort gefragt. Über den Einladungslink sollten sich die Studierenden gemäß den Empfehlungen zur datensensiblen Nutzung von Zoom nicht einwählen. | ||
- | Für Ihre Lehrveranstaltungen können Sie über das Zoom-Plugin sowohl aus myStudy als auch aus Moodle heraus wiederkehrende Zoom-Meetings anlegen. Für Sie entfällt das Verschicken einer Mail mit den Einwahldaten an Ihre Studierende. | + | Für Ihre Lehrveranstaltungen können Sie über das Zoom-Plugin sowohl aus myStudy als auch aus Moodle heraus wiederkehrende Zoom-Meetings anlegen. Für Sie entfällt das Verschicken einer Mail mit den Einwahldaten an Ihre Studierende. |
- | Hier finden Sie eine Kurzanleitung zum [[https:// | + | |
Wenn Sie im Einstellungsfenster „Meeting planen“ unter " | Wenn Sie im Einstellungsfenster „Meeting planen“ unter " | ||
- | Studierenden steht auf [[https:// | + | Studierenden steht auf [[https:// |
??? | ??? | ||
??? Ich benötige eine Zoom-Lizenz mit mehr Kapazität – was muss ich tun? | ??? Ich benötige eine Zoom-Lizenz mit mehr Kapazität – was muss ich tun? | ||
- | !!! Reguläre Meeting-Lizenzen für Lehrende erlauben eine Gruppengröße von max. 300 Teilnehmer*innen. Sollten Sie eine Lizenz mit mehr Kapazität benötigen, wenden Sie sich bitte an [[digi-support@leuphana.de]]. Die Kolleg*innen vom AVM-Service können Ihnen leihweise eine Lizenz für ein großes Meeting mit bis zu 500 Teilnehmer*innen oder eine Webinar-Lizenz zur Verfügung stellen, die bis 1000 Teilnehmer*innen fasst und einige weitere Unterschiede zur Meeting-Lizenz aufweist. Mehr Informationen zum Unterschied zwischen der Meeting- und Webinarplattform finden Sie auf der [[https:// | + | !!! Reguläre Meeting-Lizenzen für Lehrende erlauben eine Gruppengröße von max. 300 Teilnehmer*innen. Sollten Sie eine Lizenz mit mehr Kapazität benötigen, wenden Sie sich bitte an [[lehrservice@leuphana.de]]. Die Kolleg*innen vom AVM-Service können Ihnen leihweise eine Lizenz für ein großes Meeting mit bis zu 500 Teilnehmer*innen oder eine Webinar-Lizenz zur Verfügung stellen, die bis 1000 Teilnehmer*innen fasst und einige weitere Unterschiede zur Meeting-Lizenz aufweist. Mehr Informationen zum Unterschied zwischen der Meeting- und Webinarplattform finden Sie auf der [[https:// |
??? | ??? | ||