Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
zoom:anmeldung [27.06.2020 13:19] – lg077598 | zoom:anmeldung [04.12.2024 14:53] (aktuell) – Lena Aubrey Millheim | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ==== Anmeldung ==== | + | ====== Anmeldung ====== |
+ | |||
+ | ~~NOTOC~~ | ||
+ | |||
+ | ~~FAQ anmeldung~~ | ||
??? Wo kann ich mich bei Zoom registrieren? | ??? Wo kann ich mich bei Zoom registrieren? | ||
- | !!! Aus Gründen der Datensicherheit empfehlen wir eine Nutzung der Leuphana-Lizenz. Hier wurde eine Vielzahl an wichtigen Einstellungen vorgenommen, | + | !!! Aus Gründen der Datensicherheit empfehlen wir eine Nutzung der Leuphana-Lizenz. Hier wurde eine Vielzahl an wichtigen Einstellungen vorgenommen, |
- | Um sich für die Leuphana-Lizenz zu registrieren, folgen | + | Um eine Leuphana-Lizenz zu erhalten, melden |
??? | ??? | ||
- | ??? Was kann ich tun, wenn ich keine Zoom-Lizenz | + | ??? Was kann ich tun, wenn ich keine Zoom-Lizenz habe? |
- | !!! Als Lehrperson im Sommersemester sollten | + | !!! Wenden |
- | Alternativ könnten Sie - insofern die Gestaltung Ihrer Live-Sessions es erlauben, tatsächlich die kostenlose Basic-Lizenz von Zoom mit 40 Freiminuten nutzen und nach Ablauf der 40 Minuten ein neues Meeting mit den gleichen Zugangsdaten starten. Das ist wahrscheinlich nicht sehr nutzungsfreundlich, | + | |
??? | ??? | ||
- | ??? Was benötigen die Studierenden, | + | ??? Was benötigen die Studierenden, |
- | !!! Weil es Tracking z.B. durch Google Analytics verhindert, sollten sich die Studierenden über den Zoom-Client in das Meeting einwählen. Der Zoom-Client kann hier über das Intranet sicher heruntergeladen werden (Voraussetzung ist der Zugang über VPN): https://www.leuphana.de/ | + | !!! Weil es Tracking z.B. durch Google Analytics verhindert, sollten sich die Studierenden über den Zoom-Client in das Meeting einwählen. Der [[https:// |
- | Wenn sich die Studierenden über den Zoom-Client in den Meetingraum einwählen, werden sie dafür | + | Wenn sich die Studierenden über den Zoom-Client in den Meetingraum einwählen, werden sie nach der Meeting ID und dem Passwort gefragt. |
- | Wir empfehlen die Kurzeinführung für Studierende, | + | |
- | Alternativ erspart Ihnen das Zoom-Plug-In in Moodle das Verschicken von Einladungen zu Zoom Meetings und die Studierenden können direkt im Moodle Kurs sehen, wann das nächste Zoom Meeting geplant ist. Außerdem können Sie als Lehrende*r auch die Aktivität der Studierenden während des Meetings und die Teilnehmerzahl einsehen. | + | Für Ihre Lehrveranstaltungen können Sie über das Zoom-Plugin sowohl aus myStudy als auch aus Moodle heraus wiederkehrende Zoom-Meetings anlegen. Für Sie entfällt das Verschicken einer Mail mit den Einwahldaten an Ihre Studierende. Weitere infos finden |
- | Wenn Sie im Einstellungsfenster unter "erweiterte | + | |
+ | Wenn Sie im Einstellungsfenster | ||
+ | |||
+ | Studierenden steht auf [[https:// | ||
??? | ??? | ||
- | ??? Wie kann ich in Zoom eine unbegrenzte Meeting Dauer und Teilnehmer*innenanzahl erreichen? | + | ??? Ich benötige |
- | !!! Mit einem Leuphana-Account (weitere Informationen unter Punkt 1 Anmeldung) haben Sie die Möglichkeit Zoom mit einer maximalen | + | !!! Reguläre Meeting-Lizenzen für Lehrende erlauben eine Gruppengröße von max. 300 Teilnehmer*innen. Sollten |
??? | ??? | ||