Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
online-pruefungen:eva-exam-klausur [10.02.2021 14:48] – [Video-Tutorial] Lorena Murawski | online-pruefungen:eva-exam-klausur [08.08.2024 09:16] (aktuell) – Marieke Röben | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== FAQ Online-Klausuren mit EvaExam ====== | + | ====== FAQ Scan- und E-Klausuren mit EvaExam ====== |
<WRAP info round> | <WRAP info round> | ||
- | In diesem FAQ finden Sie sowohl | + | In diesem FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Die Fragen sind chronologisch in Abfolge der Durchführung einer Prüfung mit EvaExam geordnet. |
- | + | Wenn Sie Fragen haben, die hier nicht beantwortet werden, schreiben Sie an [[lehrservice@leuphana.de]]. | |
- | Die Fragen sind chronologisch in Abfolge der Durchführung einer Prüfung mit EvaExam geordnet. | + | |
- | Wenn Sie Fragen haben, die hier nicht beantwortet werden, schreiben Sie an [[digi-support@leuphana.de]]. | + | |
</ | </ | ||
- | ===== Übersicht | + | ------------------- |
+ | ===== Welche Möglichkeiten bietet EvaExam? | ||
- | ~~FAQ online-pruefungen:eva-exam-klausur~~ \\ | + | ~~FAQ EvaExam:Anleitungen~~ |
------------------- | ------------------- | ||
Zeile 17: | Zeile 16: | ||
Unser erstelltes Video-Tutorial führt Sie schrittweise durch die zahlreichen Funktionen von EvaExam. Nutzen Sie die Übersicht, um eine bestimmte Stelle im Video zu finden. | Unser erstelltes Video-Tutorial führt Sie schrittweise durch die zahlreichen Funktionen von EvaExam. Nutzen Sie die Übersicht, um eine bestimmte Stelle im Video zu finden. | ||
{{ : | {{ : | ||
+ | <WRAP info round> | ||
+ | Die Gesundheits- und Eigenständigkeitsabfrage kann inzwischen bereits auf der Startseite abgefragt werden. Nutzen Sie dafür bei der Prüfungserstellung das Template " | ||
+ | </ | ||
<WRAP box round> | <WRAP box round> | ||
Zeile 28: | Zeile 30: | ||
* Offene Fragen (4:11 Min.) | * Offene Fragen (4:11 Min.) | ||
* Fragenbibliothek verwenden (4:57 Min.) | * Fragenbibliothek verwenden (4:57 Min.) | ||
- | * Gesundheits- und Eigenständigkeitsabfrage (5:47 Min.) | + | * Gesundheits- und Eigenständigkeitsabfrage (5:47 Min.) //+ + + NEU: s. oben! + + +// |
* Fertigen Prüfungsbogen ansehen (6:20 Min.) | * Fertigen Prüfungsbogen ansehen (6:20 Min.) | ||
**Prüfung ** | **Prüfung ** | ||
Zeile 51: | Zeile 53: | ||
\\ | \\ | ||
------------------- | ------------------- | ||
- | < | + | |
===== Nutzerprofil ===== | ===== Nutzerprofil ===== | ||
- | <WRAP tip round> | ||
- | ??? Wie kann ich einen Account erstellen? | ||
- | Schreiben Sie uns einfach eine Mail an [[digi-support@leuphana.de]]. Wir benötigen, neben Ihrem Namen, den Namen Ihres Instituts und ggf. die Namen weiterer Personen, die ebenso über einen Zugriff verfügen sollen. Sie erhalten dann eine Mail mit den Zugangsdaten. | ||
- | </ | ||
- | ??? Wie kann ich EvaExam mit mehreren Personen nutzen? | ||
- | Möchten Sie bei der Bewertung oder der Erstellung der Prüfungslisten unterstützt werden, geht dies nur mit demselben Account, mit dem auch die Prüfung angelegt und durchgeführt wird. Auf einen Funktionsaccount können jedoch mehrere Personen zugreifen. Die Prüfungen würden dann nicht über Ihren persönlichen, | ||
- | ??? Wie kann ich als Teil eines Teams/ | ||
- | Bei Bedarf lassen sich für einzelne Teilbereiche (z.B. FB Wirtschaft) Teiladministratoren einrichten, deren Rechte z.B. die Erstellung von Templates oder die Verwaltung einer Fragenbibliothek ermöglicht. | ||
- | ??? Ich erstelle Prüfungen für jemand anderen | ||
- | Falls Sie die Klausuren mit Ihrem Account für einen oder mehrere Dozent: | ||
- | </ | + | ~~FAQ EvaExam: |
- | ------------------- | ||
- | < | ||
===== Fragen zur Prüfungserstellung ===== | ===== Fragen zur Prüfungserstellung ===== | ||
- | ??? Ist es möglich, bereits bestehende Prüfungsbögen in EvaExam | + | ~~FAQ EvaExam: |
- | Aus der Fragenbibliothek können die einzelnen Fragen per Drag & Drop in Ihren neuen Prüfungsbogen importiert werden. Falls Sie bereits Prüfungsfragen in einem Textverarbeitungsprogramm, | + | |
- | ??? Kann ich mir Prüfungsfragen abspeichern, | ||
- | Ihre bisher erstellten Prüfungsbögen finden Sie unter " | ||
- | |||
- | ??? Wie kann ich bereits erstellte Fragetypen ändern? | ||
- | Erstellte Fragetypen lassen sich nicht in andere umwandeln. Wir empfehlen hierfür Copy& | ||
- | |||
- | ??? Besteht die Möglichkeit, | ||
- | Nur bei offenen und segmentierten offenen Fragen besteht die Möglichkeit die Punkte noch anzupassen, da diese Fragentypen manuell bewertet werden. In diesem Fall müsste der Notenschlüssel noch einmal angepasst werden, da sich hierdurch die Gesamtpunkte ändern.\\ | ||
- | Es gibt aber die Möglichkeit, | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | |||
- | ??? Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit bietet EvaExam? | ||
- | Sie haben an drei Stellen die Möglichkeit, | ||
- | - über die Fragenbibliothek | ||
- | - über den Import/ | ||
- | - bei der Bewertung der offenen und segmentierten offenen Fragen. | ||
- | |||
- | Das Anlegen, der TN-Import und die Durchführung einer Onlineprüfung kann nur von einem Account gesteuert werden. | ||
- | |||
- | ??? Wie kann ich Prüfungen mit anderen teilen? | ||
- | Prüfungen können nicht einfach übertragen werden. Aber Prüfungsbögen können es - gehen Sie hierfür auf das Menü " | ||
- | |||
- | </ | ||
- | ------------------- | ||
- | < | ||
===== Fragen vor der Prüfung ===== | ===== Fragen vor der Prüfung ===== | ||
- | ??? Sollte ich vorher einen Probelauf durchführen? | + | ~~FAQ EvaExam: |
- | Wir empfehlen vorab eine Probeklausur durchzuführen. Ihre Studierenden und Sie können sich hierdurch mit EvaExam | + | |
- | ??? Kann man sich die Prüfung vor der Durchführung anzeigen lassen? | ||
- | Ja, Sie haben die Option " | ||
- | |||
- | ??? Bei der Erstellung einer Online-Prüfung: | ||
- | Sie können einstellen, dass die Teilnehmenden nach dem Beenden der Prüfung automatisch einen Teilnehmerreport erhalten. Dieser öffnet sich nach dem Absenden der Prüfungsbögen automatisch als PDF im Browser. Das bedeutet, dass die Auswertung und Bekanntgabe der Ergebnisse automatisch erfolgt, insofern Sie bei allen Fragen die Lösungen hinterlegt haben. Setzen Sie dort also KEINEN Haken, wenn es sich um eine Prüfungssituation handelt. | ||
- | |||
- | ??? Ist es möglich, die Abfrage nach dem Gesundheitszustand verpflichtend vor den Beginn der Online-Klausur zu schalten? | ||
- | Ja, Sie können dies im Rahmen der Zoom-Konferenz im Vorfeld der Klausur tun und erst nach erfolgter Abfrage die Klausur online schalten. Eine technische Verknüpfung oder gar Bedingung kann man in EvaExam leider nicht setzen.\\ Es ist auch möglich, die Gesundheitsabfrage als Text zu Beginn der Prüfung zu formulieren. Beginnen die Teilnehmenden mit der Online-Prüfung, | ||
- | |||
- | ??? Wie bekommen die Studierenden die Zugangsdaten zu der Online-Prüfung, | ||
- | Wir empfehlen Ihnen den Teilnehmer-Import, | ||
- | |||
- | </ | ||
- | ------------------- | ||
- | < | ||
===== Fragen während der Prüfung ===== | ===== Fragen während der Prüfung ===== | ||
- | ??? Wie wird der Beginn einer Prüfung technisch umgesetzt? | + | ~~FAQ EvaExam:Fragen_während_der_Prüfung~~ |
- | Wir empfehlen das Zeitfenster mit einem zeitlichen Puffer (mündlich) vorzugeben. Die Klausur können Sie manuell öffnen und schließen. Die TANs lassen sich vorab an die Studierenden schicken. Die Option „Prüfung zunächst geschlossen anlegen (kein Zugriff durch Teilnehmende möglich)“ garantiert, dass ein Zugriff erst nach der Freigabe, also zum Zeitpunkt der Prüfung, erfolgen kann. | + | |
- | + | ||
- | ??? Können sich zwei Teilnehmende mit den gleichen Zugangsdaten in die Online-Prüfung einwählen? | + | |
- | Nein, die TAN verfällt, wenn Sie einmal genutzt wurde und ist nicht an Zweite versendbar. | + | |
- | + | ||
- | ??? Können TANs nachgeneriert werden? | + | |
- | Sollten Sie aufgrund einer Störung TANs nachgenerieren wollen, kommt es darauf an, ob sie die Teilnehmenden manuell zur Prüfung hinzugefügt haben oder per .csv die Teilnehmerliste importiert haben. Bei Ersterem können Sie unter den Details zur Prüfung beliebig viele TANs nachgenerieren. Sollte Sie allerdings die Teilnehmenden per Liste importiert haben, wurden dort bereits 10% mehr " | + | |
- | + | ||
- | ??? Die TANs, die mir per Mail zugeschickt wurden, sind alle gleich. Wo liegt der Fehler? | + | |
- | Bitte benutzen Sie nicht die TANs, die Ihnen per E-Mail zugesendet werden, sondern rufen Sie die TANs für die Dummy-TN bitte manuell über Ihren Browser unter " | + | |
- | | + | |
- | + | ||
- | ??? Was passiert, wenn ein Prüfling aus Versehen auf " | + | |
- | Ein Senden "aus Versehen" | + | |
- | + | ||
- | ??? Kann es bei Prüfungen mit großen Studierendenzahlen zu Serverproblemen kommen? | + | |
- | Das ist prinzipiell möglich, da mehrere große und parallel stattfindende Online-Prüfungen zu einer hohen Auslastungen des Servers führen können. Um dem entgegen zu wirken, wird die Serverkapazität durch die Organisation von Klausurterminen entsprechend geplant oder angepasst. Sie können diesem Problem allerdings auch selbst entgegen wirken, indem sie die Klausur gestaffelt beginnen und somit immer nur eine bestimmte Anzahl an Studierenden die Prüfung beginnt. | + | |
- | + | ||
- | ??? Wird ein Zwischenstand der Prüflinge gespeichert? | + | |
- | Ja, alle 300 Sekunden (5 Minuten) wird der aktuelle Zwischenstand auf dem Server gespeichert und ist somit bei technischen Schwierigkeiten abrufbar. | + | |
- | + | ||
- | ??? Muss ich die Prüfung manuell schließen, obwohl ich eine Bearbeitungszeit festgelegt habe? | + | |
- | Wir empfehlen Ihnen, dass Sie die Prüfung immer manuell schließen. In den " | + | |
- | + | ||
- | </ | + | |
- | ------------------- | + | |
===== Fragen nach der Prüfung ===== | ===== Fragen nach der Prüfung ===== | ||
- | ??? Wie wird die Prüfung ausgewertet? | + | ~~FAQ EvaExam:Fragen_nach_der_Prüfung~~ |
- | Die Auswertung der Online-Prüfung erfolgt automatisch, | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | ??? Können Prüfungen gemeinsam bewertet werden? | + | |
- | Wenn Sie einen Funktionsaccount anlegen, auf den mehrere Personen aus beispielsweise Ihrem Institut zugreifen können, dann können Sie auch gemeinsam Prüfungen bewerten.\\ Sie können die Bewertung der segmentierten offenen Fragen und offenen Fragen für Accounts innerhalb Ihres Teilbereichs freigeben, so also auch zwischen Ihrem Team-Funktionsaccount und dem persönlichen Account. Details zur gemeinsamen Punktevergabe finden Sie [[https:// | + | |
- | + | ||
- | ??? Offene Fragen müssen manuell bewertet werden. Müssen auch segmentierte offene Fragen manuell bewertet werden? | + | |
- | Offene segmentierte Fragen bewerten Sie auch manuell, allerdings gibt das System i.d.R. schon einen Bewertungsvorschlag auf Basis Ihrer Musterlösung, | + | |
- | + | ||
- | ??? Wie kann ich den Studierenden Einsicht in die Bewertung gewähren? | + | |
- | Sie können den Studierenden die Benotung der einzelnen Aufgaben sowie die Einsicht in die Kommentare zu den Lösungen gewähren, wenn Sie den Einzelreport auswählen und diesen an Ihre Studierenden schicken. | + | |
- | + | ||
- | ??? Kann ich den Einzelreport konfigurieren? | + | |
- | Sie können entscheiden, | + | |
- | Sie können diese Einzelreporte im Nachgang dann auch an die Teilnehmenden versenden, insofern Sie beim Anlegen der Prüfung den Teilnehmer*innen-Import genutzt haben. In den Prüfungsdetails finden Sie den Menüpunkt „Senden der Teilnehmerergebnisse an die Teilnehmer“ und können dies zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl ausführen. | + | |
- | + | ||
- | {{: | + | |
- | (Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Bild) | + |