Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
moodle:baustelle [28.02.2022 13:40] – Rhea Sophia Wagener | moodle:baustelle [05.06.2024 10:45] (aktuell) – Marieke Röben | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | |||
===== Moodle-Baustelle ===== | ===== Moodle-Baustelle ===== | ||
- | ===== MyVideo Funktionen ===== | ||
- | |||
- | ??? Wie binde ich ein Video über Moodle ein? | ||
- | !!! Sie können über Panopto ganz einfach Videos in Ihren Kurs einfügen. Folgen Sie dafür den erläuterten Schritten, diese sind unterhalb auch nochmal mit den entsprechenden Screenshots erklärt. | ||
- | * Legen Sie ein neues Textfeld an. Hierfür wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus und klicken im gewünschten Abschnitt auf „+ Aktivität oder Material anlegen“ und wählen das Material „Textfeld“ aus. | ||
- | * Klicken | ||
- | * Wählen Sie zwischen Upload, Aufzeichnen und Auswahl. MyVideo gibt Ihnen drei Optionen. Sie können eine neu erstellte Datei hochladen, | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | ====== MC-Aufgabe Typ "Alles oder nichts" | ||
- | ??? Wie funktioniert der Multiple-Choice-Typ "Alles oder nichts"? | ||
- | !!! In diesem Aufgabentyp legen die Prüfer*innen fest welche Antworten richtig sind, dies kann eine einzelne Antwort oder auch mehrere sein. Die Prüflinge wählen die für sie richtigen Antworten aus, stimmt die Auswahl exakt mit den der Lösung ein erhalten die Studierenden 100%. Ist die Antwort des Studierenden nicht deckungsgleich mit der Lösung werden auf diese Aufgabe 0% vergeben. | ||
- | |||
- | |||
- | ===== EvaExam ===== | ||
- | ??? Wie funktioniert der neue Aufgabentyp: | ||
- | !!! Hotspot-Fragen (stehen nur bei Onlineprüfungen zur Verfügung) ermöglichen die Markierung eines oder mehrerer Bereiche (Hotspots) in einer Grafik. \\ | ||
- | Teilnehmende einer Prüfung müssen auf einem Bild die von Ihnen definierten Hotspots identifizieren und markieren. Um ein Bild mit der Frage zu verknüpfen, | ||
- | Wählen Sie im Formelassistent die Hotspot-Frage aus. Erstellen Sie einen Fragetext und wählen Sie das Bild aus, das Sie zuvor in der Medienbibliothek hochgeladen haben. | ||
- | |||
- | * Wählen Sie dann die Schaltfläche „Hotspot bearbeiten“ aus. | ||
- | {{ : | ||
- | * Nun können Sie mit dem Cursor die Fläche umfahren und nach Abschluss wählen Sie oben „Hotspotbereich schließen“. | ||
- | {{ : | ||
- | * Der Hotspotbereich füllt sich rot (andere Farben sind möglich). Im Anschluss wählen Sie „Übernehmen“ und schließen den Vorgang nochmals mit „Übernehmen“ ab. | ||
- | |||
- | ==== Moodle ==== | ||
- | ??? Was teile ich den Studierenden zur Teilnahme an einer Moodle-Klausur mit? | ||
- | !!! Teilen Sie den Studierenden den Link zum Moodle-Raum mit. | ||
- | Geben Sie den Studierenden zusätzlich den Gruppenschlüssel für die Gruppe 1 bekannt. Diesen aktivieren Sie, indem Sie links unter „Teilnehmer“ mit dem Zahnrad in die Gruppeneinstellungen gehen und dort „Termin Gruppe 1“ anklicken. Danach betätigen Sie „Gruppe bearbeiten“ und vergeben den Einschreibeschlüssel für die Gruppe. | ||
- | {{ : | ||
- | ??? Wann schalte | + | Hallo, |
- | !!! Achten Sie darauf, dass die Abschnitte des Moodle-Prüfungskurses mit den Informationen, | + | |
- | Die Testaktivität schalten Sie am Prüfungstag sichtbar. Die Abgabeaktivität können Sie schon vorher sichtbar schalten, da die Studierenden erst bei Erreichen des Abgabebeginns die Abgabeaktivität mit der hochgeladenen Aufgabe sehen. | + | |
- | ??? Wie kann ich Probe-Abgaben im Moodle-Prüfungskurs löschen? | ||
- | !!! Um z.B. Abgaben, die Sie probeweise in einem Prüfungskurs in Moodle eingestellt bzw. hochgeladen haben, wieder zu löschen, betätigen Sie oben rechts im Kurs das Zahnrad-Symbol und wählen // | ||
- | Danach zeigt sich eine Auswahl und Sie können die Abgaben für Aufgaben löschen, indem Sie „alle Abgaben löschen“ anklicken. | ||
- | Bitte achten Sie darauf, dass Sie keine Gruppen zurücksetzen. | ||
- | {{ : |