Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


moodle:aktivitaeten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
moodle:aktivitaeten [17.06.2024 12:34] Marieke Röbenmoodle:aktivitaeten [05.08.2024 12:14] (aktuell) Marieke Röben
Zeile 1: Zeile 1:
-~~NOTOC~~ +====== Moodle-Aktivitäten ======
- +
-====== Moodle Aktivitäten ======+
  
 ~~FAQ aktivitaeten~~ ~~FAQ aktivitaeten~~
 +
 +===== Allgemeines =====
 +
  
 ??? Wo finde ich Informationen über die verschiedenen Funktionen und Aktivitäten, die Moodle bietet? ??? Wo finde ich Informationen über die verschiedenen Funktionen und Aktivitäten, die Moodle bietet?
 !!! Eine Übersicht über Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Aktivitäten und Materialien in Moodle bietet zudem diese [[https://eledia.de/docs/media/Moodle2ToolGuide_v2_de.pdf|Tabelle von eLeDia (PDF)]]. Der Lehrservice arbeitet momentan daran, Angebote zum Einsatz von Moodle umzusetzen. !!! Eine Übersicht über Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Aktivitäten und Materialien in Moodle bietet zudem diese [[https://eledia.de/docs/media/Moodle2ToolGuide_v2_de.pdf|Tabelle von eLeDia (PDF)]]. Der Lehrservice arbeitet momentan daran, Angebote zum Einsatz von Moodle umzusetzen.
  
-??? Wie kann ich das Zoom-Plug-In in Moodle integrieren?  
-!!! Das Zoom-Plug-In ist bereits in Moodle installiert. Sie finden es, wenn Sie im Bearbeitungsmodus sind und eine neue Aktivität hinzufügen. Sie können die Aktivität //Zoom Meeting// allerdings nur dann nutzen, wenn Sie über eine Zoom-Lizenz der Leuphana oder eine Pro-Version vom Anbieter verfügen. Alternativ können Sie die Informationen zum Zoom-Meeting über ein Textfeld in Moodle kommunizieren. \\ 
  
 +??? Was ist der Unterschied zwischen Sichtbarkeit und Verfügbarkeit?
 +!!! In Bezug auf einzelne Aktivitäten kann die //Verfügbarkeit// zwei Dinge meinen:
 +
 +**1. Zugriff:** \\ Bei einigen Aktivitäten (z.B. der //Aufgabe//) gibt es in den Einstellungen den Abschnitt //Verfügbarkeit//, hinter dem ein Datum eingegeben werden kann. Diese Einstellung gibt an, ab wann die Nutzenden des Kurses auf die Aktivität zugreifen können. \\ {{:moodle:verfuegbarkeit-datum.png?400}}
 +
 +**2. Sichtbarkeit:** \\ In den Einstellungen einer Aktivität können Sie unter //Weitere Einstellungen// die //Verfügbarkeit// ändern. Hier können Sie einstellen, ob die Aktivität auf der Kursseite angezeigt werden soll oder nicht.\\ {{:moodle:verfuegbarkeit-weitereeinstellungen.png?400}} \\ 
 +Diese Einstellung ist identisch mit dem Augensymbol, mit dem Sie zwischen //Verbergen// und //Anzeigen// wechseln können.\\ {{:moodle:verfuegbarkeit-augensymbol.png?400}} \\
  
 ??? Wie groß darf meine Datei maximal sein, wenn ich sie auf Moodle hochladen will? Was gibt es für alternative Plattformen zum Upload von großen Dateien?  ??? Wie groß darf meine Datei maximal sein, wenn ich sie auf Moodle hochladen will? Was gibt es für alternative Plattformen zum Upload von großen Dateien? 
Zeile 22: Zeile 28:
   * **myVideo/Panopto**: Zum Upload von Video-Dateien. Das Tool ist in Moodle eingebettet und Sie können darauf zugreifen, indem Sie den Block "Panopto" in Ihren Kurs einfügen. Schauen Sie dazu auch gerne auf die [[https://www.leuphana.de/lehre/digitale-tools/tools-a-bis-z/myvideo.html|Website des Lehrservice zu myVideo]] und in unsere [[myvideo:|FAQ zu myvideo/Panopto]].   * **myVideo/Panopto**: Zum Upload von Video-Dateien. Das Tool ist in Moodle eingebettet und Sie können darauf zugreifen, indem Sie den Block "Panopto" in Ihren Kurs einfügen. Schauen Sie dazu auch gerne auf die [[https://www.leuphana.de/lehre/digitale-tools/tools-a-bis-z/myvideo.html|Website des Lehrservice zu myVideo]] und in unsere [[myvideo:|FAQ zu myvideo/Panopto]].
  
 +??? Wie kann ich die automatische Verlinkung auf Aktivitäten oder zu Glossarbeiträgen aktivieren?
 +!!! Standardmäßig sind die automatischen Verlinkungen auf Aktivitäten oder Glossarbeiträge deaktiviert. Wenn Sie möchten, dass die Erwähnung einer Aktivität oder des Titels eines Glossarbeitrags im Text automatisch einen Link erzeugt, können Sie dies für Ihren Kurs wieder aktivieren. Wählen Sie in Ihrem Kurs oben rechts den Reiter //Mehr// und dann die Option //Filter//. Hier können Sie die Optionen //Autoverlinkung zu Aktivitäten// und //Autoverlinkung zu Glossaren// von //Standard (Aus)// auf //An// setzen. Dann werden die Verlinkungen in Ihrem Kurs wieder automatisch gesetzt.
 +
 +===== Videos und Medien =====
  
 ??? Welche Optionen habe ich, um Videos in Moodle einzubinden? ??? Welche Optionen habe ich, um Videos in Moodle einzubinden?
Zeile 47: Zeile 57:
     - Kopieren Sie den Einbettungs-Code.     - Kopieren Sie den Einbettungs-Code.
   - Wechseln Sie zu Moodle & schalten Sie den Bearbeitungsmodus ein.   - Wechseln Sie zu Moodle & schalten Sie den Bearbeitungsmodus ein.
-  - Wählen Sie unter //Aktivität oder Material anlegen// das //Text- und Medienfeld// aus. Dort sehen Sie dann über dem Textfeld diese Auswahlfelder. Jetzt haben Sie drei Möglichkeiten um Ihr Video einzubinden. Wobei die ersten beiden Varianten an diese Auswahlfelder gebunden sind. +  - Wählen Sie unter //Aktivität oder Material anlegen// das //Text- und Medienfeld// aus. Dort sehen Sie dann über dem Textfeld diese Auswahlfelder. Jetzt haben Sie drei Möglichkeitenum Ihr Video einzubinden, wobei die ersten beiden Varianten an diese Auswahlfelder gebunden sind. 
  
 {{:moodle:videos_in_moodle.png?direct&600| }}\\ {{:moodle:videos_in_moodle.png?direct&600| }}\\
-  - Für die erste Variante binden Sie einen Link in Moodle ein. Hierbei öffnet sich direkt ein weiteres Fenster in welchem Sie (optional) einen Text eingeben können in den der Link eingebettet wird. Darunter fügen Sie den kopierten Link ein und können über das Auswahlfeld noch entscheiden, ob das Video sich automatisch in einem neuen Browserfenster öffnen soll.  +  - Für die erste Variante binden Sie einen Link in Moodle ein. Beim Klick auf diesen Button öffnet sich direkt ein weiteres Fensterin welchem Sie (optional) einen Text eingeben könnenin den der Link eingebettet wird. Darunter fügen Sie den kopierten Link ein und können über das Auswahlfeld noch entscheiden, ob das Video sich automatisch in einem neuen Browserfenster öffnen soll.  
-  - Die zweite Variante verwendet die Funktion //Audio/Videodatei einfügen oder bearbeiten//. Hier können Sie sowohl eine URL eines YouTube/Vimeo-Videos einfügen und dies abspielen lassen. Dies funktioniert über //URL// oder //Video//. Ebenso können Sie hier auch über Audio einstellen, dass nur der Ton abgespielt wird und dabei das Vorschaubild angezeigt bleibt.  +  - Die zweite Variante verwendet die Funktion //Audio/Videodatei einfügen oder bearbeiten//. Hier können Sie eine URL eines YouTube/Vimeo-Videos einfügen, sodass das Video abgespielt werden kann. Dies funktioniert über //URL// oder //Video//. Ebenso können Sie hier auch über //Audio// einstellen, dass nur der Ton des Videos abgespielt wird und dabei das Vorschaubild angezeigt bleibt.  
-  - Für die dritte Variante fügen Sie einfach nur den Link in Ihren Text ein. Weiter Einstellungen können Sie jetzt nur über die HTML-Formatierung durchführen.+  - Für die dritte Variante fügen Sie einfach nur den Link in Ihren Text ein. Weitere Einstellungen können Sie jetzt nur über die HTML-Formatierung durchführen.
  
  
Zeile 76: Zeile 86:
   * **Browser wechseln:** Versuchen Sie, einen anderen Browser wie Google Chrome oder Firefox zu verwenden.    * **Browser wechseln:** Versuchen Sie, einen anderen Browser wie Google Chrome oder Firefox zu verwenden. 
   * **Browser bereinigen:** Löschen Sie Cache und Cookies. Deaktivieren Sie Erweiterungen, die Website-Funktionen einschränken könnten.   * **Browser bereinigen:** Löschen Sie Cache und Cookies. Deaktivieren Sie Erweiterungen, die Website-Funktionen einschränken könnten.
- 
- 
-??? Was ist der Unterschied zwischen Sichtbarkeit und Verfügbarkeit? 
-!!! In Bezug auf einzelne Aktivitäten kann die //Verfügbarkeit// zwei Dinge meinen: 
- 
-**1. Zugriff:** \\ Bei einigen Aktivitäten (z.B. der //Aufgabe//) gibt es in den Einstellungen den Abschnitt //Verfügbarkeit//, hinter dem ein Datum eingegeben werden kann. Diese Einstellung gibt an, ab wann die Nutzenden des Kurses auf die Aktivität zugreifen können. \\ {{:moodle:verfuegbarkeit-datum.png?400}} 
- 
-**2. Sichtbarkeit:** \\ In den Einstellungen einer Aktivität können Sie unter //Weitere Einstellungen// die //Verfügbarkeit// ändern. Hier können Sie einstellen, ob die Aktivität auf der Kursseite angezeigt werden soll oder nicht.\\ {{:moodle:verfuegbarkeit-weitereeinstellungen.png?400}} \\  
-Diese Einstellung ist identisch mit dem Augensymbol, mit dem Sie zwischen //Verbergen// und //Anzeigen// wechseln können.\\ {{:moodle:verfuegbarkeit-augensymbol.png?400}} \\ 
- 
- 
-??? Wie kann ich die automatische Verlinkung auf Aktivitäten oder zu Glossarbeiträgen aktivieren? 
-!!! Standardmäßig sind die automatischen Verlinkungen auf Aktivitäten oder Glossarbeiträge deaktiviert. Wenn Sie möchten, dass die Erwähnung einer Aktivität oder des Titels eines Glossarbeitrags im Text automatisch einen Link erzeugt, können Sie dies für Ihren Kurs wieder aktivieren. Wählen Sie in Ihrem Kurs oben rechts den Reiter //Mehr// und dann die Option //Filter//. Hier können Sie die Optionen //Autoverlinkung zu Aktivitäten// und //Autoverlinkung zu Glossaren// von //Standard (Aus)// auf //An// setzen. Dann werden die Verlinkungen in Ihrem Kurs wieder automatisch gesetzt. 
  
 ???Wie kann ich Websites verlinken oder einbetten? ???Wie kann ich Websites verlinken oder einbetten?
Zeile 117: Zeile 114:
   * **//Öffnen//:** Die Website wird sofort im selben Fenster geöffnet, wenn die Teilnehmenden auf den Titel der Aktivität klicken.   * **//Öffnen//:** Die Website wird sofort im selben Fenster geöffnet, wenn die Teilnehmenden auf den Titel der Aktivität klicken.
   * **//Als Popup-Fenster//:** Die Website öffnet sich in einem Popup-Fenster ohne Menüleiste. Diese Option kann eine gute Alternative sein, wenn die Sicherheitseinstellungen der Ziel-Website das Einbetten nicht erlauben.   * **//Als Popup-Fenster//:** Die Website öffnet sich in einem Popup-Fenster ohne Menüleiste. Diese Option kann eine gute Alternative sein, wenn die Sicherheitseinstellungen der Ziel-Website das Einbetten nicht erlauben.
 +
 +===== Fragensammlungen =====
  
 ??? Wie kann ich eine Fragenbibliothek in Moodle erstellen?  ??? Wie kann ich eine Fragenbibliothek in Moodle erstellen? 
Zeile 162: Zeile 161:
 Um die Datei hochzuladen klicken Sie dann entweder auf //Datei wählen…// und suchen Ihre Datei im Download-Ordner oder Sie ziehen diese direkt per Drag-and-Drop in das Feld. Anschließend warten Sie den Upload ab und klicken dann auf //Import//. \\ Um die Datei hochzuladen klicken Sie dann entweder auf //Datei wählen…// und suchen Ihre Datei im Download-Ordner oder Sie ziehen diese direkt per Drag-and-Drop in das Feld. Anschließend warten Sie den Upload ab und klicken dann auf //Import//. \\
 {{:moodle:fragensammlung_bild9.png?direct&200}} {{:moodle:fragensammlung_bild9.png?direct&200}}
 +
 +===== Fragen zu einzelnen Aktivitäten =====
 +
 +??? Wie kann ich das Zoom-Plug-In in Moodle integrieren? 
 +!!! Das Zoom-Plug-In ist bereits in Moodle installiert. Sie finden es, wenn Sie im Bearbeitungsmodus sind und eine neue Aktivität hinzufügen. Sie können die Aktivität //Zoom Meeting// allerdings nur dann nutzen, wenn Sie über eine Zoom-Lizenz der Leuphana oder eine Pro-Version vom Anbieter verfügen. Alternativ können Sie die Informationen zum Zoom-Meeting über ein Textfeld in Moodle kommunizieren. \\
 +
moodle/aktivitaeten.1718627674.txt.gz · Zuletzt geändert: 17.06.2024 12:34 von Marieke Röben