Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
myportfolio:erstellen [05.08.2024 12:44] – Marieke Röben | myportfolio:erstellen [27.11.2024 12:30] (aktuell) – Lena Aubrey Millheim | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<WRAP info round> | <WRAP info round> | ||
- | Auf der Webseite des Lehrservice finden Sie eine ausführliche Anleitung in der [[https:// | + | Auf der Webseite des Lehrservice finden Sie eine ausführliche Anleitung in der [[https:// |
</ | </ | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
In Blogs können Sie Text, Links und Bilder einfügen. Auf Seiten hingegen können Sie alle möglichen Elemente von MyPortfolio verwenden und diese frei positionieren. Eine chronologische Anordnung müsste hier manuell erfolgen. | In Blogs können Sie Text, Links und Bilder einfügen. Auf Seiten hingegen können Sie alle möglichen Elemente von MyPortfolio verwenden und diese frei positionieren. Eine chronologische Anordnung müsste hier manuell erfolgen. | ||
- | Sie können auf einer Seite eine Verlinkung auf einen Blog anlegen - entweder auf den Blog als Ganzes, nur auf die aktuellen Einträge oder auf einzelne Einträge. | + | Sie können auf einer Seite eine Verlinkung auf einen Blog anlegen - entweder auf den Blog als Ganzes, nur auf die aktuellen Einträge oder auf einzelne Einträge |
+ | |||
+ | {{myportfolio: | ||
+ | |||
+ | Ohne diese Einbettung | ||
Eine Seite mit einem verlinkten vollständigen Blog würde somit die Flexibilität von Seiten mit der Chronologie von Blogs verbinden. Damit kann eine fortlaufende Dokumentation mit strukturierten Inhalten kombiniert werden. | Eine Seite mit einem verlinkten vollständigen Blog würde somit die Flexibilität von Seiten mit der Chronologie von Blogs verbinden. Damit kann eine fortlaufende Dokumentation mit strukturierten Inhalten kombiniert werden. | ||