Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


myportfolio:erstellen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
myportfolio:erstellen [01.12.2023 10:36] Marieke Röbenmyportfolio:erstellen [27.11.2024 12:30] (aktuell) Lena Aubrey Millheim
Zeile 2: Zeile 2:
  
 <WRAP info round> <WRAP info round>
-Auf der Webseite des Lehrservice finden Sie die [[https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portale/lehre/09_Support_und_Tools/12_Digitale_Plattformen_und_Tools/myPortfolio_-_Erstellen.pdf|Handreichung "Erstellen"]], in der die Grundlagen des Erstellens von Seiten und Sammlungen in myPortfolio erläutert werden.+Auf der Webseite des Lehrservice finden Sie eine ausführliche Anleitung in der [[https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portale/lehre/05_Digitale-Tools-und-Medien/myPortfolio-Erstellen_Handreichung.pdf|Handreichung "Erstellen"]].
 </WRAP> </WRAP>
  
Zeile 37: Zeile 37:
 **Voraussetzungen:** Um eine Einreichung erstellen zu können, beantragen Sie bitte die Institutsmitarbeiter:innenrolle unter [[lehrservice@leuphana.de]]. \\ **Voraussetzungen:** Um eine Einreichung erstellen zu können, beantragen Sie bitte die Institutsmitarbeiter:innenrolle unter [[lehrservice@leuphana.de]]. \\
 Mit dieser Rolle können Sie in den erweiterten Einstellungen einer Gruppe Einreichungen erlauben.\\ Mit dieser Rolle können Sie in den erweiterten Einstellungen einer Gruppe Einreichungen erlauben.\\
 +
 +??? Was ist der Unterschied zwischen Blogs und Seiten?
 +!!! Standardmäßig wird in MyPortfolio (Mahara) nur ein Blog pro User vergeben, in dem die Einträge chronologisch aufgeführt werden. Seiten hingegen können beliebig viele erstellt werden und die Reihenfolge der Beiträge/Inhalte ist variabel. \\
 +In Blogs können Sie Text, Links und Bilder einfügen. Auf Seiten hingegen können Sie alle möglichen Elemente von MyPortfolio verwenden und diese frei positionieren. Eine chronologische Anordnung müsste hier manuell erfolgen. 
 +
 +Sie können auf einer Seite eine Verlinkung auf einen Blog anlegen - entweder auf den Blog als Ganzes, nur auf die aktuellen Einträge oder auf einzelne Einträge - indem Sie beim Anlegen eines Blocks den entsprechenden Inhaltstyp auswählen: \\
 +
 +{{myportfolio:myportfolio-bloecke-blogs.png}}
 +
 +Ohne diese Einbettung ist der Blog nicht erreichbar, auch wenn die einzelnen Einträge veröffentlicht wurden. So ist z.B. auch ein persönlicher Reflexionblog möglich. \\
 +Eine Seite mit einem verlinkten vollständigen Blog würde somit die Flexibilität von Seiten mit der Chronologie von Blogs verbinden. Damit kann eine fortlaufende Dokumentation mit strukturierten Inhalten kombiniert werden. 
 +
 +??? Worin liegen die Unterschiede zwischen einer Notiz und einem Textfeld?
 +!!! Notizen sind eine besondere Form der Textfelder, welche automatisch gespeichert werden und anschließend auf verschiedenen Seiten wiederverwendet werden können. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass eine Notiz, die Sie verändern, automatisch auf allen verlinkten Seiten mit verändert wird. Dies kann sowohl zu Ihrem Vorteil sein (da Sie regelmäßig verändernde Elemente automatisch updaten können), aber auch zu Problemen führen, wenn eine Notiz auf zu vielen Seiten gleichzeitig verlinkt ist. \\
 +Normale Textfelder hingegen sind einmalig auf der jeweiligen Seite und können nur dort bearbeitet werden. Sie sind daher ideal für die Verwendung zu spezifischen Themenbereichen.
 +
 +
  
  
myportfolio/erstellen.1701426968.txt.gz · Zuletzt geändert: 01.12.2023 10:36 von Marieke Röben