Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
evaexam:fragen_zur_pruefungserstellung [28.11.2023 08:16] – Marieke Röben | evaexam:fragen_zur_pruefungserstellung [20.09.2024 06:45] (aktuell) – Marieke Röben | ||
---|---|---|---|
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
- in der gemeinsamen Punktevergabe bei der Bewertung der offenen und segmentierten offenen Fragen. | - in der gemeinsamen Punktevergabe bei der Bewertung der offenen und segmentierten offenen Fragen. | ||
- | Das Anlegen, der Import der Teilnehmenden und die Durchführung einer Onlineprüfung | + | Das Anlegen, der Import der Teilnehmenden und die Durchführung einer E-Prüfung |
??? Wie kann ich Prüfungen mit anderen teilen? | ??? Wie kann ich Prüfungen mit anderen teilen? | ||
- | !!!Prüfungen können nicht einfach übertragen werden - Prüfungsbögen können es jedoch. Gehen Sie hierfür auf das Menü " | + | !!!Prüfungen können nicht einfach übertragen werden - Prüfungsbögen können es jedoch. Gehen Sie hierfür auf das Menü " |
??? Kann die zu erreichende Punktzahl auf den Prüfungsbögen sichtbar gemacht werden? | ??? Kann die zu erreichende Punktzahl auf den Prüfungsbögen sichtbar gemacht werden? | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
- | - | ||
- | - | ||
- | - Sie können hier unter „Neues angepasstes Onlinetemplate anlegen“ ein neues Designtemplate erstellen, in dem Sie z.B. eigene Farben oder Institutslogos definieren. Außerdem können Sie Einstellungen für Ihre Teilnehmenden vornehmen. So können Sie beispielsweise festlegen, welche persönlichen Informationen zu den Teilnehmenden auf der Startseite Ihrer Onlineprüfung | + | - Sie können hier unter „Neues angepasstes Onlinetemplate anlegen“ ein neues Designtemplate erstellen, in dem Sie z.B. eigene Farben oder Institutslogos definieren. Außerdem können Sie Einstellungen für Ihre Teilnehmenden vornehmen. So können Sie beispielsweise festlegen, welche persönlichen Informationen zu den Teilnehmenden auf der Startseite Ihrer E-Prüfung |
- | **Achtung: | + | {{ : |
+ | |||
+ | **Achtung: | ||
{{ online-pruefungen: | {{ online-pruefungen: | ||
- | ??? Wie kann ich steuern, welche persönlichen Teilnehmendeninformationen | + | ??? Wie kann die Prüfungsoberfläche |
- | !!! Wenn Sie ein Onlinetemplate für Ihre Prüfungen erstellen, können | + | !!! Um die Oberfläche Ihrer Klausur auf Englisch zu ändern, müssen |
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Gehen Sie dafür zunächst in den Reiter // | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Dort wechseln Sie dann auf „English“ (1) und bestätigen die Änderung mit der Passworteingabe (2).\\ | ||
+ | |||
+ | Dadurch ändern Sie den „Prüfung starten“ und „Absende“-Button in „Begin Exam“ und „Submit“. Anschließend können Sie wie gewohnt die Klausur anlegen. Beachten Sie dabei, dass Sie die Gesundheits- und Eigenständigkeitsabfrage nun auf Englisch einfügen müssen - zum Beispiel, indem Sie das Template " | ||
+ | |||
+ | ??? Ist es möglich, die Abfrage nach dem Gesundheitszustand verpflichtend vor den Beginn der E-Klausur zu schalten? | ||
+ | !!!Ja, diese Möglichkeit ist über die Templates gegeben. Bei der Templateerstellung können Sie im Reiter " | ||
+ | |||
+ | Wenn Sie das vordefinierte Template " | ||
+ | |||
+ | ??? Wie kann ich steuern, welche persönlichen Teilnehmendeninformationen auf der Startseite meiner E-Prüfung angezeigt werden? | ||
+ | !!! Wenn Sie ein Onlinetemplate für Ihre Prüfungen erstellen, können Sie im Reiter „Startseite“ unter „Teilnehmendeninformationen anzeigen“ aus einem Dropdown-Menü vier verschiedene Angaben auswählen. Der Name und die Teilnehmer-ID können einzeln oder zusammen angezeigt werden. Sie können auch entscheiden, | ||
+ | ??? Wie kann ich bei einer Papierprüfung ein Deckblatt erstellen, damit Studierende nur Ihren Namen, aber noch nicht die Klausurfragen sehen? | ||
+ | !!! Um eine Papierprüfung mit EvaExam so zu gestalten, dass auf dem Deckblatt zwar Name und Matrikelnummer, | ||
+ | {{: | ||
??? Wie funktioniert der neue Aufgabentyp: | ??? Wie funktioniert der neue Aufgabentyp: | ||
- | !!! Hotspot-Fragen (stehen nur bei Onlineprüfungen | + | !!! Hotspot-Fragen (stehen nur bei digitalen Prüfungen |
Teilnehmende einer Prüfung müssen auf einem Bild die von Ihnen definierten Hotspots identifizieren und markieren. Um ein Bild mit der Frage zu verknüpfen, | Teilnehmende einer Prüfung müssen auf einem Bild die von Ihnen definierten Hotspots identifizieren und markieren. Um ein Bild mit der Frage zu verknüpfen, | ||
Wählen Sie im Formelassistent die Hotspot-Frage aus. Erstellen Sie einen Fragetext und wählen Sie das Bild aus, das Sie zuvor in der Medienbibliothek hochgeladen haben. | Wählen Sie im Formelassistent die Hotspot-Frage aus. Erstellen Sie einen Fragetext und wählen Sie das Bild aus, das Sie zuvor in der Medienbibliothek hochgeladen haben. |