Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


evaexam:fragen_vor_der_pruefung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
evaexam:fragen_vor_der_pruefung [25.10.2023 08:12] Marieke Röbenevaexam:fragen_vor_der_pruefung [19.11.2024 11:33] (aktuell) Marieke Röben
Zeile 6: Zeile 6:
  
 ??? Sollte ich vorher einen Probelauf durchführen? ??? Sollte ich vorher einen Probelauf durchführen?
-!!!Wir empfehlen, vorab eine Probeklausur durchzuführen. Ihre Studierenden und Sie können sich hierdurch mit EvaExam vertraut machen. Darüber hinaus können Sie erproben, wie sich der Prozess der Online-Prüfung gestaltet und wie ausgewertet wird. Hierfür fallen keine zusätzlichen Kosten an.+!!!Wir empfehlen, vorab eine Probeklausur durchzuführen. Ihre Studierenden und Sie können sich hierdurch mit EvaExam vertraut machen. Darüber hinaus können Sie erproben, wie sich der Prozess der E-Prüfung gestaltet und wie ausgewertet wird. Hierfür fallen keine zusätzlichen Kosten an
 + 
 +???Wie können meine Studierenden sich mit der Oberfläche von EvaExam vertraut machen? 
 +!!!Am besten führen Sie eine Probeklausur mit Ihren Studierenden durch. Zusätzlich haben wir eine Testklausur eingerichtet, die eine Klausur mit EvaExam simuliert - allerdings fehlt hier der Ablauf einer regulären Prüfung, da die TAN-Eingabe und die Gesundheitsabfrage wegfallen (sie sind in unserem Beispiel als Screenshots eingebunden). Die Testklausur gibt es in einer [[https://evaexam.leuphana.de/evaexam/online.php?pswd=Leuphana|deutschen]] und in einer [[https://evaexam.leuphana.de/evaexam/online.php?p=EnglishLeuphana|englischen]] Variante. Teilen Sie den Link gerne mit Ihren Studierenden.
  
 ??? Kann ich als Prüfer:in mir die Prüfung vor der Durchführung anzeigen lassen? ??? Kann ich als Prüfer:in mir die Prüfung vor der Durchführung anzeigen lassen?
-!!!Ja.\\ Während der Erstellung eines Prüfungsbogens können Sie sich über die Reiter "Vorschau" die PDF- oder Online-Vorschau anzeigen lassen.\\ Wenn Sie bereits Prüfungsbögen generiert haben, können Sie diese in der Detailansicht der Prüfung aufrufen und ansehen. Bei Online-Prüfungen haben Sie hier unter "Aktionen" zudem die Option "Online-Vorschau".+!!!Ja.\\ Während der Erstellung eines Prüfungsbogens können Sie sich über die Reiter "Vorschau" die PDF- oder Online-Vorschau anzeigen lassen.\\ Wenn Sie bereits Prüfungsbögen generiert haben, können Sie diese in der Detailansicht der Prüfung aufrufen und ansehen. Bei E-Prüfungen haben Sie hier unter "Aktionen" zudem die Option "Online-Vorschau".
  
-??? Bei der Erstellung einer Online-Prüfung: Was bedeutet die Option „Teilnehmerreport anzeigen“? +??? Bei der Erstellung einer E-Prüfung: Was bedeutet die Option „Teilnehmerreport anzeigen“? 
 !!!Sie können einstellen, dass die Teilnehmenden nach dem Beenden der Prüfung automatisch einen Teilnehmerreport erhalten. Dieser öffnet sich nach dem Absenden der Prüfungsbögen automatisch als PDF im Browser. Das bedeutet, dass die Auswertung und Bekanntgabe der Ergebnisse automatisch erfolgt, insofern Sie bei allen Fragen die Lösungen hinterlegt haben. Setzen Sie dort also KEINEN Haken, wenn es sich um eine Prüfungssituation handelt.    !!!Sie können einstellen, dass die Teilnehmenden nach dem Beenden der Prüfung automatisch einen Teilnehmerreport erhalten. Dieser öffnet sich nach dem Absenden der Prüfungsbögen automatisch als PDF im Browser. Das bedeutet, dass die Auswertung und Bekanntgabe der Ergebnisse automatisch erfolgt, insofern Sie bei allen Fragen die Lösungen hinterlegt haben. Setzen Sie dort also KEINEN Haken, wenn es sich um eine Prüfungssituation handelt.   
  
-??? Ist es möglichdie Abfrage nach dem Gesundheitszustand verpflichtend vor den Beginn der Online-Klausur zu schalten? +Wie Sie ein eigenes Template erstellenerfahren Sie in den [[evaexam:fragen_zur_pruefungserstellung|Fragen zur Prüfungserstellung]]. 
-!!!Ja, Sie können dies im Rahmen der Zoom-Konferenz im Vorfeld der Klausur tun und erst nach erfolgter Abfrage die Klausur online schaltenEine technische Verknüpfung oder gar Bedingung kann man in EvaExam leider nicht setzen.\\ Es ist auch möglich, die Gesundheitsabfrage als Text zu Beginn der Prüfung zu formulierenBeginnen die Teilnehmenden mit der Online-Prüfung, bestätigen Sie ihre GesundheitWir haben Ihnen eine Gesundheits- und Eigenständigkeitsabfrage in der Fragenbibliothek zur Verfügung gestellt, die Sie gerne benutzen können. Bitte beachten Sie, dass Sie die Frage in einer eigenen Fragegruppe anlegen und Fragegruppen aus der Variantenerzeugung herausnehmensodass die Frage immer an erster Stelle des Fragebogens steht. In unserem [[https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portale/lehre/09_Support_und_Tools/12_Digitale_Plattformen_und_Tools/Online-Pruefungen_mit_EvaExam__Nov20_.mp4|Video-Tutorial]] finden Sie diese Option ab Minute 5:47.+Wenn Sie ein Template erstellenfinden Sie diese Optionen im Reiter //Startseite//
 +{{ :online-pruefungen:evaexam-templateerstellung.png?600 }} 
 +Hier gibt es drei Bestätigungsfelder, die Sie ausfüllen könnenWenn die Studierenden der Prüfung beitretengelangen sie zunächst auf die StartseiteHier müssen Sie dann zunächst die Optionen, die Sie in die Bestätigungsfelder eingetragen haben, mit einem Häkchen bestätigen, bevor sie die Prüfung starten können. 
 +Wenn Sie die Felder leer lassentaucht kein Häkchen auf der Startseite auf. 
 +{{ :online-pruefungen:evaexam-template-gesundheitsabfrage.png?400 }} 
 + 
 + 
 +??? Wie bekommen die Studierenden die Zugangsdaten zu der E-Prüfungfunktioniert das automatisch?  
 +!!!Wir empfehlen Ihnen den Teilnehmer-Import, den wir in unserem [[https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portale/lehre/09_Support_und_Tools/12_Digitale_Plattformen_und_Tools/Online-Pruefungen_mit_EvaExam__Nov20_.mp4|Video-Tutorial]] ab Minute 8:20 beschrieben haben. Importieren Sie die .csv-Dateien aus MyStudy. MyStudy stellt zwei Versionen der TN-Liste zur Verfügung: die Datei "Prüfungsliste zur Notenerfassung" sowie die Datei "Export zum Import in EvaExam". Letztere ist bezüglich der Spalten so formatiert, wie EvaExam es verlangt.\\ 
 + 
 + 
 +Über die Funktion "TANs per E-Mail an Befragte versenden" können Sie den Studierenden dann die individuellen TANs zusenden.  
 + 
 +<WRAP center round alert> 
 +Achtung: Mit dem Klick auf "Abschicken" werden die Mails **__noch nicht__** versendet. Es öffnet sich nach Betätigung des Buttons ein Pop Up-Fenster, in dem die zu verschickende Nachricht enthalten ist. Erst mit dem Klick auf "E-Mails verschicken" werden die TANs tatsächlich abgeschickt. Sollte sich bei Ihnen kein Fenster öffnen, prüfen Sie bitte, ob Ihre Browsereinstellungen Pop Up-Fenster blocken. 
 +</WRAP> 
 +{{ :online-pruefungen:tan-versand.png?500 |}} 
 + 
 + 
 +Der standardmäßig hinterlegte Text für die E-Mail enthält nur die persönliche TAN, die vom System für den Platzhalter [SHORT_PSWD] jeweils individuell eingefügt wird. Wenn Sie eine Remote-Klausur schreiben möchten und den Link zur Prüfung einbinden möchten, müssen Sie die Nachricht anpassen und die Platzhalter für die Informationen einfügen, die Sie benötigen. Eine Übersicht dazu findet sich im [[https://evaexam.leuphana.de/evaexam/doc/evaexam_Manual_de.pdf|Handbuch für Prüfer/innen]] auf S. 185.
  
-??? Wie bekommen die Studierenden die Zugangsdaten zu der Online-Prüfung, funktioniert das automatisch?  +??? In myStudy taucht der Knopf zum Export zum Import in EvaExam nicht auf. Warum
-!!!Wir empfehlen Ihnen den Teilnehmer-Importden wir in unserem [[https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portale/lehre/09_Support_und_Tools/12_Digitale_Plattformen_und_Tools/Online-Pruefungen_mit_EvaExam__Nov20_.mp4|Video-Tutorial]] ab Minute 8:20 beschrieben haben. Die Studierenden bekommen dann mit einem Klick alle ihre Zugangsdaten (TANs und Link zur Prüfungper E-Mail automatisch zugeschicktImportieren Sie die .csv-Dateien aus MyStudy. MyStudy stellt zwei Versionen der TN-Liste zur Verfügung: die Datei "Prüfungsliste zur Notenerfassung" sowie die Datei "Export zum Import in EvaExam". Letztere ist bezüglich der Spalten so formatiert, wie EvaExam es verlangt.+!!! Wenn Ihre Prüfung als "schriftliche wissenschaftliche Arbeit unter Aufsicht" eingetragen istsollte der Knopf vorhanden seinWenn er dies nicht ist, handelt es sich um einen FehlerKontaktieren Sie dann bitte das myStudy-TeamFalls Sie eine andere Prüfungsleistung eingetragen haben (weil Sie EvaExam z.B. für einen Test nutzen möchten), ist der Knopf nicht verfügbar. Sie müssen dann die Teilnehmenden entweder manuell eintragen, die Tabelle selbst erstellen oder das Eintragen der Prüfungs-ID durch die Teilnehmenden nutzen.
  
 ??? Wie kann die Prüfungszeit terminiert werden?  ??? Wie kann die Prüfungszeit terminiert werden? 
-!!!Ihnen stehen mehrere Möglichkeiten offen, Onlineprüfungen zu terminieren. Dabei haben die Optionen ihre Vor- und Nachteile und können unterschiedlich miteinander kombiniert werden. Eine genauere Erläuterung zu den Optionen und ihren Vor- und Nachteilen finden Sie in unserem [[https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portale/lehre/09_Support_und_Tools/12_Digitale_Plattformen_und_Tools/EvaExam_-_LastMinute_Info/Infoblatt_EvaExam__Terminierungen.pdf|Terminierungen Tutorial]]. +!!!Ihnen stehen mehrere Möglichkeiten offen, E-Prüfungen zu terminieren. Dabei haben die Optionen ihre Vor- und Nachteile und können unterschiedlich miteinander kombiniert werden. Eine genauere Erläuterung zu den Optionen und ihren Vor- und Nachteilen finden Sie in unserem [[https://www.leuphana.de/fileadmin/user_upload/portale/lehre/09_Support_und_Tools/12_Digitale_Plattformen_und_Tools/EvaExam_-_LastMinute_Info/Infoblatt_EvaExam__Terminierungen.pdf|Terminierungen Tutorial]]. 
evaexam/fragen_vor_der_pruefung.1698221567.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.10.2023 08:12 von Marieke Röben